Transparenz bei der Datenerfassung und Ihren
Kontrollmöglichkeiten auf timpercom.com
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Aktueller Status:Cookies werden verwendet
Sie können nicht-essentielle Cookies jederzeit
ablehnen. Diese Entscheidung betrifft Tracking-,
Analyse- und Marketing-Cookies, während funktionale
Cookies für den Betrieb der Website aktiv bleiben.
Was sind Cookies und wie setzen wir sie ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website
besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu
speichern und Ihre Erfahrung auf timpercom.com zu
verbessern.
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies – manche
sind technisch notwendig, andere unterstützen uns
dabei, unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse
abzustimmen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Wie funktionieren Tracking-Technologien?
Wenn Sie durch unsere Website navigieren, sammeln
wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten. Das
passiert durch:
Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres
Browsers automatisch gelöscht werden
Persistente Cookies, die für einen längeren
Zeitraum auf Ihrem Gerät bleiben
Pixel-Tags und Web-Beacons zur Analyse von
Seitenaufrufen
Lokale Speichertechnologien für verbesserte
Funktionalität
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der
Website unverzichtbar. Ohne sie können
grundlegende Funktionen nicht bereitgestellt
werden.
Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher
unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche
Seiten am häufigsten besucht werden und wo
Optimierungsbedarf besteht.
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu
kontrollieren oder komplett zu blockieren. Beachten
Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website
möglicherweise eingeschränkt werden.
Google ChromeEinstellungen → Datenschutz und Sicherheit
→ Cookies und andere Websitedaten
Mozilla FirefoxEinstellungen → Datenschutz & Sicherheit →
Cookies und Website-Daten
SafariEinstellungen →
Datenschutz → Cookies und Website-Daten
verwalten
Microsoft EdgeEinstellungen → Cookies und
Websiteberechtigungen → Cookies und
Websitedaten
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche
Laufzeiten. Session-Cookies werden nach dem
Schließen Ihres Browsers gelöscht, während
persistente Cookies bis zu 24 Monate aktiv bleiben
können.
Sie haben jederzeit das Recht, gespeicherte Cookies
zu löschen und Ihre Einwilligung zu widerrufen. Die
Ablehnung von Cookies erfolgt über den oben
stehenden Button und wird in Ihrem Browser
gespeichert.
Ihre Präferenzen werden respektiert – allerdings
müssen Sie diese Einstellung erneuern, wenn Sie
Ihre Browser-Daten löschen oder ein anderes Gerät
verwenden.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Konkret ermöglichen uns Cookies, Ihnen folgende
Vorteile zu bieten:
Automatisches Einloggen bei wiederholten
Besuchen
Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf
Ihrem Interessenprofil
Fortsetzung Ihrer Lernfortschritte genau an der
Stelle, an der Sie aufgehört haben
Optimierte Ladezeiten durch gespeicherte
Ressourcen
Anpassung der Website-Darstellung an Ihre
bevorzugten Einstellungen
Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem
Besuch Ihre Präferenzen neu eingeben und könnten
nicht von personalisierten Inhalten profitieren.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: 15.
Januar 2025
Ihre Browsereinstellungen
und gespeicherte Daten
Wir nutzen technische Hilfsmittel, um Ihnen ein besseres
Nutzererlebnis zu ermöglichen und unsere Webseite
kontinuierlich zu verbessern. Detaillierte Informationen
finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.